Der 30. Juli ist der Internationale Tag gegen Menschenhandel. Jährlich wird an diesem Tag auf Menschenhandel als schwere Menschenrechtsverletzung aufmerksam gemacht. In diesem Jahr legt die Vereinten Nationen (UN) den Schwerpunkt auf die Erstkontakte von Betroffenen von Menschenhandel. Diese Personen müssen gestärkt werden und geschult werden, damit Betroffene von Menschenhandel bestmöglich identifiziert werden und Hilfe und Unterstützung bekommen.
Laut UN sind 72% der Betroffenen von Menschenhandel Mädchen oder Frauen. TERRE DES FEMMES versucht dies in unserer Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit hervorzuheben, daher sprechen wir von Mädchenhandel und Frauenhandel.