Foto: Die CHANGE-Trainerinnen und der -Trainer arbeiten konzentriert. © TERRE DES FEMMESDas durch die EU kofinanzierte Projekt Let’s CHANGE läuft bereits seit Anfang des Jahres auf Hochtouren und vergangenen Samstag, am 16.02.2019, fand die erste Schulung für die CHANGE Trainers statt. Die CHANGE Trainers fanden sich in der Früh in der Bundesgeschäftsstelle von TERRE DES FEMMES ein, wo die FGM-Referentinnen Dr. Idah Nabateregga und Charlotte Weil sie bereits erwarteten. Sie werden die Trainings für die CHANGE Agents und Trainers gemeinsam realisieren. Zudem werden zu einigen Seminaren auch externe SpezialistInnen eingeladen.
Für alle war es ein freudiges Wiedersehen, da das letzte Zusammentreffen in der ganzen Gruppe das Community-Auftakttreffen im Dezember 2018 im Dezember 2018 war.
Foto: © TERRE DES FEMMES
Das Programm der CHANGE Trainers ist eine Neuheit im neuen Projekt: Die erfahrenen CHANGE Agents aus den Vorgängerprojekten werden zu sog. CHANGE Trainers ausgebildet und im Laufe des Projekt eine Doppelrolle einnehmen. Zum einen werden sie eine Aufbauschulung durchlaufen, die sie für die Durchführung von Fortbildungen für Fachkräfte qualifiziert. Dabei werden sie ihr Fachwissen zu FGM gezielt an medizinisches, pädagogisches und juristisches Fachpersonal vermitteln und diese zum Umgang mit betroffenen und gefährdeten Mädchen und Frauen schulen. Da die CHANGE Trainers selbst Teil FGM praktizierender Communities sind, können sie so eine Brücke bauen zwischen Fachkräften und betroffenen Communities.
Darüber hinaus werden die CHANGE Trainers als MentorInnen für die CHANGE Agents fungieren und sie bei der Implementierung der Aufklärungsaktivitäten in deren Communities unterstützen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Schwerpunkt der ersten Schulung war hauptsächlich die vielen Erfahrungen der einzelnen Gruppenmitglieder in der Arbeit gegen FGM auszutauschen und zu diskutieren. Gemeinsam wurde überlegt, wo Lücken bestehen, wo es an Wissen mangelt und welche Fachkräfte eine besonders wichtige Rolle spielen.
Im zweiten Teil des Trainings hielten alle CHANGE Trainers einen Vortrag und erhielten anschließend Feedback aus dem Kreis der Gruppe. So konnten die individuellen Stärken evaluiert und Schwächen ausgemacht werden, an denen im Rahmen der nächsten Trainings gearbeitet werden kann. Dabei wurde insbesondere auf didaktische Methoden und Kommunikationstechniken eingegangen.
Das nächste Training der CHANGE Trainers wird Anfang März stattfinden, bei der auch eine professionelle Kommunikationstrainerin dabei sein wird, um die begonnene Arbeit fortzusetzen und die TrainerInnen bestmöglich auf ihre Arbeit als FachreferentInnen vorzubereiten..
Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für ihre Zeit und ihr Engagement und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit!
Stand: 02/2019