• Datum:  16.09.2025
  • Uhrzeit:  16:00
  • {f:translate(key:'events.list.filter.categories_label)}: Kundgebung oder Demonstration / TDF Empfehlungen

AUSGEBUCHT - Buchpremiere „Als Mädchen geboren“: Geschichten von Mädchen, die stark sein müssen - für alle, die es werden wollen.

Coverabbildung "Als Mädchen geboren" von Alice Dussutour und Foto von Ulrike Folkerts
© © Edith Held

Update 12.09., 17 Uhr: Die Veranstaltung ist AUSGEBUCHT, daher müssen wir die Anmeldung schließen.

TERRE DES FEMMES und der Orlanda Verlag stellen vor:

Das illustrierte Kinderbuch Als Mädchen geboren – Mutgeschichten aus aller Welt von Alice Dussutour erscheint am 17. September beim Orlanda Verlag.

Gemeinsam laden wir herzlich zur Buchpremiere ein und freuen uns sehr, dass die Schauspielerin und TDF-Botschafterin Ulrike Folkerts aus dem Buch lesen wird.

„Im Laufe der Nacht verwandelt sich die Angst in Wut“ Buchpremiere von Als Mädchen geboren – Mutgeschichten aus aller Welt von Alice Dussutour

  • Wann? Dienstag, 16.09.2025, 16 Uhr
  • Wo? BuchBar "One More Chapter" der Buchhandlung Interkontinental, Sonntagstr. 26, 10245 Berlin.
  • Wer? Aus dem Buch liest die Schauspielerin Ulrike Folkerts. Es begrüßen TDF-Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle und Orlanda-Verlegerin Annette Michael.

Nastassja Wachsmuth und Sina Tonk, TDF, sprechen über die Themen der Texte, die auch Kernthemen der Arbeit von TDF sind, und über den Einsatz für die Rechte von Mädchen und Frauen.

  • Für wen? Lesung für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren.
  • Wie viel? Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung ist ausgebucht

Zum Buch

Luisas Schwester ist verschwunden, und die Polizei tut nichts, um sie zu finden. Dabei hatte sie zuvor häufig blaue Flecken, über die sie nicht sprechen wollte, und ihr Freund und sie haben sich oft gestritten. Kurz nach ihrem 15. Geburtstag kam Maria abends nicht nach Hause. Luisa muss etwas unternehmen.

Makena liebt ihre Familie und ihr Dorf, aber sie weiß, dass Mädchen vor der Hochzeit beschnitten werden. Ihre Freundin war danach nie mehr dieselbe. Als ihre Mutter ihr ankündigt, dass sie bald heiraten muss, beschließt sie zu fliehen.

Kaneila muss jedes Mal, wenn sie ihre Periode hat, für eine Woche allein in einer Hütte außerhalb des Dorfes bleiben – auch nachts, wenn Schlangen kommen und vielleicht Männer aus dem Dorf, die wissen, dass dort ein Mädchen allein ist. Als sie hört, dass es anderswo diese Regeln nicht gibt, schöpft sie Hoffnung.

Luisa in Mexiko, Makena in Kenia, Kaneila in Nepal, Jade in Frankreich, Manoosh in Afghanistan: Mädchen auf der ganzen Welt sind von Gewalt und Ungleichheit betroffen, sie erleben Diskriminierung und Missbrauch. Aber sie finden auch Solidarität und entdecken ihre Stärke.

Im Anschluss an jede der fünf Geschichten erklärt ein Sachteil anschaulich und differenziert die Fakten zum Thema.

Im Vorwort schreibt TERRE DES FEMMES-Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle:

"Alice Dussutour „(…) veranschaulicht besonnen und genau die Ungerechtigkeit der Schicksale der Mädchen und kombiniert diese mit der Kraft der Veränderung durch Mut und Solidarität. Denn diese Geschichten erzählen auch von Mädchen, die ihrem ungeheuren Schicksal die Stirn bieten. Als Mädchen geboren lässt diese Kraft auf alle Lesenden überspringen.“

TERRE DES FEMMES freut sich sehr, dieses Buchprojekt zu unterstützen.
nach oben
Jetzt spenden