Jugendliche schaffen Veränderung: mit einer Behavior Change Activity (BCA) von „Join our CHAIN“

Bereit für den Wandel und die Organisation der Behavior Change Activity (BCA)
English Version below
Am 2. November organisierte die 18-jährige Rahye Diallo im Rahmen des TERRE DES FEMMES-Projekts „Join our CHAIN“ eine weitere Behavior Change Activity (BCA). Rahye ist die Tochter von Tiranke Diallo, der Vorsitzenden des Vereins Mama Afrika e. V. und einer erfahrenen Community-Trainerin im derzeitigen Projekt. Rahye brachte acht junge TeilnehmerInnen in ihrem Alter zusammen, um über die wichtigen Themen „Weibliche Genitalverstümmelung“ (FGM) und „Früh- und Zwangsverheiratung“ (EFM) zu sprechen. Da die TeilnehmerInnen aus verschiedenen, aber überwiegend französischsprachigen Herkunftsländern kamen, wurde die Veranstaltung auf Französisch abgehalten.
Alles beginnt mit Aufklärung
Rahye eröffnete die Diskussion mit einer umfassenden Einführung in das Thema der weiblichen Genitalverstümmelung und erkundete dabei, welche Erfahrungen oder Berührungspunkte die jungen Erwachsenen bereits mit diesem Thema hatten. Es zeigte sich, dass die Mehrheit von ihnen nur begrenztes Wissen darüber verfügte. Dennoch war ihr Interesse groß und ihre Bereitschaft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, bemerkenswert. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen ging Rahye auf alle Fragen und Unsicherheiten ein. Dadurch trug sie dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Problematik zu entwickeln und Empathie für die Betroffenen zu fördern.
Wichtiger Moment: Erfahrungsaustausch zu Früh- und Zwangsverheiratung
Anschließend wandte sich die Gruppe dem Thema „Früh- und Zwangsverheiratung“ zu. Hierbei brachten die Jugendlichen deutlich mehr Vorwissen ein und berichteten lebhaft von ihren Erfahrungen aus ihren Herkunftsländern. Es herrschte Übereinstimmung darüber, dass dieses Thema eine ernsthafte Problematik darstellt, die dringend angegangen werden muss.
Nach dem intensiven Austausch nahmen sich Rahye und Tiranke Zeit, um ein Interview über ihr Engagement und ihre Arbeit zu führen. Dieses Interview wird auf unserem Instagram-Kanal join_our_chain veröffentlicht.
Gemeinsames Essen und Verbindungen für die Zukunft
Nach zwei Stunden lebhaftem Austausch fand die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen ihren Abschluss. Es wurden leckere singapurische Gerichte serviert, und die Stimmung war von viel Lachen und Tanz geprägt. Die Gespräche reichten über die Themen der Veranstaltung hinaus und schufen in dieser entspannten Atmosphäre Raum für persönliche Verbindungen und anregende Diskussionen.
Vielen Dank an Rahye und Tiranke für diese lehrreiche und inspirierende BCA!
------

Youth for Change: A Behavior Change Activity (BCA) by “Join our CHAIN”
On November 2nd, 18-year-old Rahye Diallo organized another Behavior Change Activity (BCA) as part of the TERRE DES FEMMES project “Join our CHAIN.” Rahye is the daughter of Tiranke Diallo, chairwoman of the association Mama Afrika e.V. and an experienced community trainer in the recent project. Rahye brought together eight young participants her age to discuss the crucial topics of “Female Genital Mutilation” (FGM) and “Early and Forced Marriage” (EFM).
Since the participants came from various backgrounds, predominantly French-speaking countries, the event was held in French.
An Open Introduction: Raising Awareness about Female Genital Mutilation
Rahye began with an in-depth introduction to the topic of Female Genital Mutilation, exploring the participants’ prior knowledge and experiences with this issue. It became clear that most of them had only limited knowledge of the subject. However, their interest was strong, and their willingness to engage in the discussion was remarkable. With patience and empathy, Rahye addressed all questions and uncertainties, helping to foster a deeper understanding of the issue and encouraging empathy for those affected.
Sharing Experiences on Early and Forced Marriage
The group then turned to the topic of “Early and Forced Marriage.” Here, the young participants contributed significantly more prior knowledge and shared lively accounts of experiences from their countries of origin. There was a strong consensus that this issue represents a serious problem that urgently needs to be addressed.
After this intensive exchange, Rahye and Tiranke took some time to give an interview about their commitment and their work. This interview will be published on our Instagram channel join_our_chain.
Concluding Together
After two hours of lively exchange, the event concluded with a communal meal. Delicious Singaporean dishes were served, and the atmosphere was filled with laughter and dancing. Conversations extended beyond the topics of the event, creating a relaxed space for personal connections and stimulating discussions.
Thank you Rahye and Tiranke for this educational and inspiring BCA!