• 10.07.2025

Pressemitteilung | „Mit Sicherheit Teilhabe“: Neues Modellprojekt stärkt geflüchtete Frauen in Unterkünften

Berlin, 10.07.2025. TERRE DES FEMMES setzt sich dafür ein, dass alle Mädchen und Frauen ihre Rechte kennen, dass sie frei von Gewalt, selbstbestimmt und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dies gilt insbesondere für geflüchtete Frauen.

 „Mit Sicherheit Teilhabe“: Das ist der Name und zugleich das Ziel des neuen Modellprojekts, das TERRE DES FEMMES gemeinsam mit dem Verein Soziale Arbeit Mittelmark gestartet hat. In zwei Gemeinschaftsunterkünften in Berlin und Brandenburg finden ab September interkulturelle Frühstückstreffen, Frauenkreise und Workshops statt, bei denen die Frauen sich untereinander vernetzen und austauschen können, und gleichzeitig mehr über ihre Rechte und Möglichkeiten in Deutschland erfahren. Ein Ziel ist es, langfristig die Gründung eines eigenständigen, verstetigten Austauschformats, in Form eines Frauenrats, innerhalb der Unterkunft zu unterstützen.

„Jede Frau soll sicher, gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können – auch die, die gerade erst in Deutschland angekommen sind. Gerade in diesen Zeiten, wo rechtsextreme Kräfte Rassismus und Menschenfeindlichkeit schüren, ist es wichtig, dass geflüchtete Frauen um ihre Rechte wissen und für sich einstehen können. Viele geflüchtete Frauen wissen zu wenig über die Möglichkeiten und den Anspruch auf Beratung und Hilfe in Deutschland“, sagt Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES. „Mit dem Projekt können die Frauen ermutigt werden, ihre Rechte einzufordern, ihre Teilhabe und ihre Selbstbestimmung werden gestärkt.“

Die Frauenrunden werden von erfahrenen Fachkräften geleitet. Themen werden unter anderem sein: Gleichberechtigung, Aufklärung zum Gewaltschutz, insbesondere vor häuslicher Gewalt, Zwangsheirat, und weibliche Genitalverstümmelung. Die Frauen bekommen Informationen zu Hilfs- und Beratungsangeboten. Nicht zuletzt erschließen sich durch die Vernetzung untereinander Möglichkeiten zur Mitbestimmung in den Unterkünften.

Das Projekt ist als Modellvorhaben angelegt: Ziel ist es, das Konzept bei Erfolg auch in anderen Unterkünften bundesweit umzusetzen.

„Teilhabe sollte für alle Frauen möglich sein – denn sie ist ein wichtiger Baustein für ein gleichberechtigtes Leben und eine offene Gesellschaft. Wir freuen uns, dass wir mit TERRE DES FEMMES eine erfahrene Partnerorganisation gefunden haben, um dieses wichtige Angebot auf den Weg zu bringen“, erklärt Dr. Abir Mawas vom Verein Soziale Arbeit Mittelmark. „Unsere Unterkünfte sollen nicht nur Unterbringungsorte, sondern Orte der Stärkung und Teilhabe sein – insbesondere für Frauen."

Mehr zum Projekt

Das Projekt „Mit Sicherheit Teilhabe“ ist auf zwei Jahre angelegt und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.

nach oben
Jetzt spenden