• 10.11.2025

Pressestatement | Appell an die Bundesregierung: "Rückkehrgelder nach Afghanistan anzubieten, ist ein menschenverachtendes Signal."

Berlin, 10. November 2025. "Für alle Menschen, die mit Aufnahmezusage Deutschlands in Pakistan ausharren, bedeutet die Rückkehr nach Afghanistan eine reale Bedrohung durch Verhaftung, Folter und Tod", sagt Gesa Birkmann, Leiterin der Abteilung Themen und Projekte bei TERRE DES FEMMES. 

"Im September 2024 wurde die Diskriminierung von Frauen in Afghanistan vom Europäischen Parlament als Gender-Apartheidbenannt. Im Oktober 2024 hat der EuGH entschieden, dass allen afghanischen Frauen, die in Europa Schutz suchen, dieser Schutz gewährt werden muss", so Gesa Birkmann weiter. "Angesichts schwerster Verletzungen der Frauenrechte in Afghanistan hat noch 2024 Deutschland mit anderen Staaten entschieden, Afghanistan und die De-facto-Regierung der Taliban für Verletzungen der UN-Frauenrechtskonvention in die Verantwortung zu nehmen. Nur ein Jahr später hat sich das Blatt bei der Bundesregierung gewendet."

Gesa Birkmann appelliert an die Bundesregierung: "Handeln Sie jetzt: Zeigen Sie Menschlichkeit statt Abschottung! Stehen Sie zu den Zusagen der Bundesrepublik Deutschland an gefährdete AfghanInnen!"

nach oben
Jetzt spenden