So läuft Spenden: ELBK Hamm zeigt Einsatz für das Mädchenschutzhaus in Sierra Leone

Auf die Plätze, fertig, spenden!
Seit Jahren schon engagiert sich das Elisabeth-Lüders-Berufskolleg (ELBK) in Hamm mit großer Hingabe für das von TERRE DES FEMMES finanzierte Mädchenschutzhaus in Sierra Leone. Und dieses Jahr hat der Abschlussjahrgang etwas ganz Besonderes erreicht: Über einen eigens organisierten Sponsorenlauf, eine Tombola und weitere Aktionen kamen beeindruckende 4.710,75 Euro zusammen! Ein starkes Zeichen der Solidarität – und ein unschätzbar wertvoller Beitrag zum Schutz von Mädchen vor weiblicher Genitalverstümmelung (engl. Female Genital Mutilation - FGM), Zwangsverheiratung und häuslicher Gewalt.

Herzenssache: Einsatz für den Spendenlauf trotz Prüfungen
Trotz anstehender Praktika und Prüfungen wurde der Vorbereitung der Spendenaktion eine eigene Projektwoche mit viel Engagement und Kreativität gewidmet. Mehrere Klassen erstellten gemeinsam aus dem vorhandenen Bildmaterial vom Schutzhaus Werbevideos. Durch Besuche und Präsentationen in anderen Klassen riefen die SchülerInnen nicht nur zur Spendenaktion auf, sondern klärten auch über die Situation im Schutzhaus und in Sierra Leone sowie über die Menschenrechtsverletzung FGM auf.

Der Sponsorenlauf fand schließlich – einen Tag vor dem internationalen Frauentag – am 7. März 2025 statt. Jede gelaufene Runde zählte: Für jeden Stempel spendeten die SponsorInnen einen festgelegten Betrag. Mit großer Motivation und sportlichem Einsatz liefen SchülerInnen wie Lehrkräfte Runde um Runde. Und das Engagement hörte dort nicht auf – neben dem Lauf wurden außerdem selbstgemalte Bilder, handgefertigte Armbänder, Socken und Essen verkauft und die sehr erfolgreiche Tombola organisiert.

TERRE DES FEMMES sagt Danke!
Sierra Leone ist nach wie vor eines der wenigen Länder weltweit, in denen weibliche Genitalverstümmelung nicht gesetzlich verboten ist. 83 Prozent der sierra-leonischen Mädchen und Frauen sind von FGM betroffen, Jahr um Jahr sind tausende weitere Mädchen durch die schädliche Praktik bedroht. In diesem schwierigen Kontext ist die TDF-Partnerorganisation Amazonian Initiative Movement (AIM) eine der lokalen Organisationen, die sich seit Jahren unermüdlich gegen FGM einsetzen. Im Schutzhaus von AIM findet jedes Jahr über ein Dutzend Mädchen Zuflucht vor FGM und anderen Formen geschlechtsspezifischer Gewalt, wie häuslicher und sexualisierter Gewalt oder Zwangsverheiratung. Sie erhalten dort nicht nur Sicherheit, sondern auch regelmäßige Mahlzeiten, psychosoziale Betreuung sowie Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung. Die großartige Unterstützung des ELBK Hamm hilft AIM maßgeblich dabei, ihre wichtige Arbeit fortzuführen und gewaltbetroffenen und – bedrohten Mädchen im Schutzhaus weiterhin eine sichere Zuflucht und ein selbstbestimmtes und freies Leben ermöglichen zu können – dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken!