• 14.02.2025

TERRE DES FEMMES ruft an diesem Wochenende zu zwei Demos auf: „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen und Großkundgebung für Demokratie „Mutig. Menschlich. Miteinander“

Berlin, 14.02.2025. TERRE DES FEMMES unterstützt an diesem Wochenende zwei Protestveranstaltungen in Berlin:

„One Billion Rising“ – Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen 
Freitag, 14.02., von 16.00 bis 18.15 Uhr, Brandenburger Tor, Berlin

Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin bei TERRE DES FEMMES, zur Bedeutung von One Billion Rising: „Alle 10 Minuten wird weltweit eine Frau oder ein Mädchen von ihrem Partner oder der eigenen Familie getötet. Das akzeptieren wir nicht als unsere Realität. Deshalb ist TERRE DES FEMMES auch jedes Jahr am 14.2. bei One Billion Rising dabei und setzt ein Zeichen dafür, dass Frauen und Mädchen gleichberechtigt und frei von Männergewalt leben können."

Die Tanzdemo gegen Gewalt an Frauen One Billion Rising findet weltweit jedes Jahr am Valentinstag statt, in Berlin organisiert vom Centre Talma.

TERRE DES FEMMES wird mit einem Infostand vor Ort sein. Bundesgeschäftsführerin Christa Stolle wird um ca. 18 Uhr ein Statement auf der Bühne abgeben.

  
Großkundgebung „Mutig. Menschlich. Miteinander“
Sonntag, 16.02. von 14.00 bis 16.00 Uhr, Bebelplatz, Unter den Linden, Berlin

Mit 62 anderen Organisationen ist TERRE DES FEMMES Teil des Bündnis „Hand in Hand und schließt sich den Worten aus dem Kundgebungsaufruf an: 

„Wir sind und bleiben die Brandmauer. Wir halten zusammen, wo andere ausgrenzen. Wir stellen uns entschieden gegen Hass, Hetze und rückwärtsgewandte, autoritäre Positionen. Die Missachtung der verfassungsrechtlich verankerten Menschenrechte nehmen wir nicht hin. Menschenwürde, Menschenrechte, das Grundgesetz sind keine Verhandlungsmasse in Sachen Wahlkampf, sie sind die Basis unseres Miteinanders und wir werden sie verteidigen.

Am 16. Februar bringt Hand in Hand deshalb ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis auf die Straße. Für unsere Demokratie. Für eine Zukunft, die wir mutig, menschlich und miteinander gestalten wollen.“

Die Demo am 16.02. ist der Auftakt für eine bundesweite Aktionswoche bis 23.02.

nach oben
Jetzt spenden