Webinar "Antifeminismus im Blick"
Mittwoch 26.11.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr | Online
Antifeminismus im Blick: Hintergründe, Herausforderungen, Handlungsmöglichkeiten
Antifeminismus ist kein neues Phänomen – doch in Zeiten von Social Media, zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung und dem Erstarken rechter Bewegungen erhält er neue Reichweiten und Ausdrucksformen. Gesa Birkmann und Sina Tonk sprechen über Antifeminismus, wie sich dieser äußert, und wie er wirksam bekämpft werden kann.
Inhalte des Webinars:
- Was ist Antifeminismus?
Wir klären die Begriffe, definieren zentrale Merkmale und zeigen, woran sich antifeministische Haltungen erkennen lassen. - Zahlen & Fakten:
Ein Blick auf aktuelle Studien und Statistiken zur Verbreitung antifeministischer Einstellungen in Deutschland. - Akteure & Netzwerke:
Wer verbreitet antifeministische Narrative? Wir sprechen über relevante Organisationen, Medien und politische Akteure. - Kurze Geschichte feministischer Errungenschaften:
Welche Fortschritte haben feministische Bewegungen in den letzten Jahrzehnten erkämpft – und warum sind sie heute Ziel antifeministischer Angriffe? - Antifeminismus im digitalen Raum:
Welche Rolle spielen soziale Medien bei der Verbreitung von antifeministischen Botschaften – und wie lassen sich Gegenstrategien entwickeln? - Die AfD und Antifeminismus:
Eine kritische Auseinandersetzung mit antifeministischen Positionen und Strategien der AfD. - Umgang mit antifeministischen Narrativen:
Wie kann man im persönlichen, beruflichen oder öffentlichen Umfeld auf antifeministische Aussagen reagieren? Wir geben konkrete Tipps und Werkzeuge an die Hand.
Arbeitsthemen
Frauenrechte allgemein,
Sonstiges
Kategorien
Fahnenaktion "Frei leben ohne Gewalt",
TDF-Online-Veranstaltungen
Sprachen
Deutsch