Workplace Policy

Ein Konzept zum Engagement gegen häusliche Gewalt am Arbeitsplatz

Titel der Dokumentation

Im Jahr 2007 richtete TERRE DES FEMMES zusammen mit der Friedrich-Ebert-Stiftung die erste Tagung zu diesem Thema in Deutschland aus. In den Jahren 2008 und 2009 folgten in Kooperation mit der Berliner Senatverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen die beiden Kongresse „Das Private ist betrieblich I (2008) und II (2009)“.

Am häufigsten erleben Frauen Gewalt noch immer in ihrem Zuhause, durch den eigenen Partner oder den Ehemann, gerade dort also, wo normalerweise Schutz und Geborgenheit gesucht werden. Häusliche Gewalt kann körperlich und seelisch krank machen. Die Folgen der Gewalt sind gravierend und haben auch Einfluss auf den Arbeitsalltag der Betroffenen. Häusliche Gewalt findet zwar zuhause statt, doch bleibt sie dort nicht. Sie wird mit den Betroffenen auch ins Arbeitsumfeld getragen. 

In vielen Fällen ist die Möglichkeit, effektiv zu arbeiten, eingeschränkt. Durch Arbeitsausfälle der Arbeitnehmerinnen oder auch Drohanrufe bis hin zu tätlichen Übergriffen seitens des Täters sind die Auswirkungen von häuslicher Gewalt auch im Arbeitsleben von Unternehmen spürbar. Gewalt gegen Frauen hat somit Folgen für die Produktivität und die Kosten eines Unternehmens und somit im Endeffekt für die ganze Gesellschaft.

Für betroffene Mitarbeiterinnen ist es von immenser Bedeutung, auch an ihrem Arbeitsplatz Unterstützung zu erfahren. TERRE DES FEMMES setzte sich daher dafür ein, Unternehmen und Betriebe für die Strategie der Workplace Policy zu gewinnen, mit der Betroffene von häuslicher Gewalt Unterstützung am Arbeitsplatz erfahren. 

Mit effizienten Maßnahmen, Informationen und Aufklärung beugen ArbeitgeberInnen aktiv Diskriminierung vor und bieten ihren Beschäftigten im Falle von häuslicher Gewalt Schutz und Unterstützung an. TERRE DES FEMMES berät Unternehmen und Verwaltungen bei der Einführung einer Workplace Policy und bei der Entwicklung von geeigneten Maßnahmen gegen häusliche Gewalt. 

Mehr zum Konzept der Workplace Policy:

Artikel zur Workplace Policy: